Den Stiel der Artischocken abbrechen und herausdrehen, damit die zähen Fasern aus dem Boden
entfernt werden. Die Artischocken in leichtem Salzwasser 20 bis 25 Minuten kochen, je nach Grösse. Sie
sind gar, wenn man die Blätter leicht herausziehen kann. Nach dem Erkalten die Blätter lösen, das Heu
entfernen und die Böden beiseite legen.
Alle Zutaten für die Sauce mischen, gut abschmecken.
Das Artischockenfleisch mit dem Messerrücken aus den Blättern herausstreifen. Mit der Hälfte vom
Rahm fein pürieren. Nach und nach die Eiweisse zugeben. Die Eigelbe mit dem restlichen Rahm
verquirlen, zugeben und nochmals mischen. Mit Salz, Pfeffer und Kerbel abschmecken. Die
Artischockenböden klein würfeln und darunterziehen. In bebutterte Porzellanförmchen einfüllen, in ein
flaches Gefäss stellen und bis zur halben Höhe mit heissem Wasser füllen. 18 bis 20 Minuten im
Wasserbad auf dem Herd oder im Backofen (170 oC) garen, wobei das Wasser nicht heisser als 80 oC
sein darf.
Die Masse am Rand der Förmchen mit einem Messer leicht lösen und auf Teller stürzen. Die Sauce
dazu reichen.
Die Flans können warm oder kalt (aber nicht aus dem Kühlschrank direkt) serviert werden.
(*) Cynar: Aperitifgetränk, das aus Artischocken hergestellt wird.
Die botanische Bezeichnung der Artischocke lautet nämlich "Cynara scolymus" und ist auf die antike
Bezeichnung "kynara" für stachelige Pflanzen zurückzuführen.