Lachs-Forellen-Terrine



Für 4 portionen

Zutaten

  • 20 g Butter; z.Ausfetten der For
  • 400 g Lachsfilet, ohne Gräten
  • 175 g Geräuchertes Forellenfilet ohne Gräten
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 Ei
  • 400 g Creme fraiche; gut gekühlt
  • 1/4 l Sahne; gut gekühlt
  • Salz
  • Weisser Pfeffer; f.a.d.M.
  • 200 g Räucherlachs; in grossen
  • Scheiben (nicht zu dünn geschnitten)
  • 1 l Längliche Pastetenform
  • Längliche Pastetenform mit weicher Butter ausstreichen und in den Kühlschrank stellen.

    Lachs- und Forellenfilet grob würfeln, mischen, mit Zitronensaft beträufeln und 1 Std. in den Kühlschrank stellen.

    Dann Fischwürfel mit dem Schneidstab des Handrührers (oder im Mixer) zerkleinern. Mit dem Schneidstab zürst das Ei, dann Creme fraiche und Sahne unter das Fischpüree arbeiten.Die Farce salzen, pfeffern und in die gekühlte Form streichen. Die Form mehrfach kräftig auf die Arbeitsfläche stossen, damit sich keine Luftblasen in der Farce bilden.

    Die Saftpfanne im Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten einsetzen und mit kochendem Wasser füllen. Form verschliessen und in das Wasser setzen. Terrine im vorgeheizten Backofen (Gas 2-3, Umluft 190 oC) 30-35 Min. garen. Ofen ausschalten, Terrine 10-15 Min. nachziehen lassen, aus dem Wasserbad nehmen und 2-3 Std. auskühlen lassen.

    Terrine aus der Form auf ein Brett stürzen. Form säubern und ohne Falten mit Klarsichtfolie auslegen. Das ausgetretene Fett von der Terrine schaben. Terrine wieder in die Form gleiten lassen.

    Den restlichen Räucherlachs auf die Oberfläche legen. Den Deckel auf die Form legen. Die Terrine über Nacht kühl stellen.

    Am nächsten Tag die Terrine stürzen, Folie abziehen. Terrine mit einem elektrischen Messer oder einem Wellenschliffmesser in Scheiben schneiden und nach Belieben mit frisch gehobeltem Meerrettich und einem kleinen Salat (Brunnenkresse, Frisee, Cocktailtomaten) anrichten.

    Stichworte

    Forelle, Kalt, Lachs, Vorspeise

    Rezept Drucken
    Counter