Crostini di cavolfiore (Blumenkohl-Toasts, Umbrien)
Für
4
portionen
Zutaten
250 g Blumenkohl
4 Scheib. Weissbrot
5 EL Olivenöl, extravergine
2 Knoblauchzehen
Salz
Pfeffer
Heute serviert man Crostini in der Regel als Vorspeise. Oft werden die Brotscheiben auch nicht, wie im
vorliegenden Rezept, in Wasser getaucht, sondern gewürfelt oder kurz in Oel gebraten. Früher stellte
das Gericht auf den Baürnhöfen Umbriens die erste Mahlzeit des Tages dar, die man gegen 9 Uhr
morgens einnahm, nachdem man bereits mehrere Stunden auf den Feldern gearbeitet hatte, oder man
nahm es als einfaches Nachtmlahl zu sich.
Den Blumenkohl putzen, in kleine Röschen teilen und in Salzwasser garkochen.
Inzwischen werden die Brostscheiben halbiert und im Ofen geröstet.
Wenn der Blumenkohl weich, aber noch bissfest ist, die Röschen mit einer Schaumkelle herausheben
(das Kochwasser wird noch später benötigt), in eine Schüssel gegeben und mit Salz, Pfeffer und
Olivenöl gewürzt. Die geschälten Knoblauchzehen werden halbiert und die gerösteten Brotscheiben
damit eingerieben.
Das Blumenkohlwasser zum Kochen bringen, die Brotscheiben kurz darin eintauchen und auf eine
Servierplatte anordnen. Ebenfalls mit Salz, Pfeffer und Olivenöl würzen, den Blumenkohl darauf verteilen
und servieren.