Schalotte in zerlassene Butter (1) andünsten. Hechtfilets dazugeben und auf jede Seite 15 Sekunden
mitbraten. Mit Armagnac flambieren.
Alles in den Mixer geben, zerlassene Butter (2), Eier, Salz, Zucker, Sahne und Frischkäse zugeben und
pürieren. Mit einem Holzspatel durch ein Sieb streichen.
Die Förmchen mit zerlassenem Butter ausstreichen, die Fischmasse einfüllen und die Förmchen in ein
heisses, aber nicht kochendes Wasserbad stellen und mit Pergamentpapier abdecken. 30 Minuten im
Ofen bei 180 Grad garen.
Inzwischen die Sauce zubereiten: Karotten und Schalotte mit der
kleingehackten Mittelgrat, Kräuterstrauss und gestossenem Pfeffer in einem Topf geben und bei kleiner
Hitze einige Minuten bei kleiner Hitze leicht anrösten. Mit Weisswein ablöschen und um gut die Hälfte
einkochen lassen. Gemüsebrühe hinzugeben und 15 Minuten leise köcheln lassen.
Die Sauce durch einen Papierfilter abgiessen und wieder auf den Herd zurückstellen. Weiterkochen und -
sobald die Sauce sirupartig ist - Butter und Sahne zugeben. Sollte die Sauce etwas säürlich
schmecken, mit etwas Zucker abmildern. Oregano zugeben, vom Herd nehmen und die Sauce 5 Minuten
ziehen lassen. Noch einmal durch einen Papierfilter abseihen. Frischkäse unterrühren und die Sauce
schaumig aufschlagen. Noch einmal abschmecken. Falls nötig mit etwas Gemüsebrühe verdünnen
oder mit etwas Butter festigen.
Die Hechtflans auf vorgewärmte Teller stürzen, mit der Sauce umgiessen und servieren.