200 g Schafskäse; türkischer oder bulgarischer
175 g Säürlicher Joghurt
1 Bd. Glatte Petersilie
1 TL Pul biber; (*) (PIättchenpaprika)
1 TL Nane; (*) (getrocknete Minze)
2 Knoblauchzehen
ZUM GARNIEREN
2 Peperoni; mild oder scharf
(*) Erhältlich in türkischen Spezialgeschäften Cremes sind ein fester Bestandteil des türkischen
Vorspeisenangebots.
Haydari wird mit frischem Weissbrot gegessen.
Den Schafskäse in einem Suppenteller mit einer Gabel fein zerdrücken. Den Joghurt dazugeben und
alles zu einer feinen Creme verarbeiten.
Die Petersilie waschen und trockenschütteln. Die Blättchen abzupfen und einige davon zum Garnieren
beiseite legen. Die anderen fein hacken. Die Petersilie zu der Käsecreme geben. Die Minze mit dem
Plättchenpaprika in die Creme streün.
Die Knoblauchzehen schälen und durch die Knoblauchpresse zu der Creme drücken. Alle Zutaten
gründlich mischen und die Creme auf einem flachen Teller anrichten.
Die Peperoni waschen. Die Stiele mit den Stielansätzen abschneiden. Die Schoten samt den Kernen
schräg in Scheibchen schneiden und rund um die Käsecreme verteilen. Diese mit der restlichen
Petersilie garnieren.
Einstufung durch die Autorin: Gelingt leicht - Schnell
Pro Portion 570 kJ/140 kcal, Zubereitungszeit 20 Minuten