Einige Esslöffel Milch abnehmen, die übrige Milch in eine feürfeste Schüssel giessen, im kochenden
Wasserbad erhitzen. Die Käsescheiben und Salz zugeben und mit einem Holzlöffel so lange rühren, bis
eine cremige Sauce entsteht. Die Eigelb und die beiseite gestellte Milch verrühren und in die Sauce
giessen. Nach und nach die Butter zugeben und so lange rühren, bis die Fonuduta glatt und geschmeidig
ist. Die Sauce in kleine Schüsselchen verteilen, hauchdünne Trüffel- oder Champingnonscheiben
darüber streün und mit Toast servieren.
Fontina: Der halbfeste Käse aus dem Aosta-Tal hat seinen Namen vom Berg
Fontin unweit der Stat Aosta. Er zählt zu den berühmtesten italienischen Käsesorten, und für viele
Kenner gilt er wegen seines süssen Nussgeschmacks und seiner köstlichen cremigen Konsistenz als
einer der besten Käse der Welt. Obwohl er eigentlich auf dei Käseplatte gehört, dient er auch oft als
Zutat zur berühmten Piemonteser Spezialität Funduta oder zu anderen warmen Käsegerichten.