Backpflaumen in eine kleine Schüssel geben, mit dem Portwein begiessen und gut abgedeckt über
Nacht einweichen lassen.
Käse mit einer Gabel zerdrücken und mit der Hälfte der Brühe im Mixer pürieren. In der restlichen
Brühe Gelatine auflösen. Die beiden Mischungen gut miteinander verrühren und so lange kalt stellen,
bis das Ganze fest zu werden beginnt. Pflaumen mit dem Portwein in einem kleinen Topf gut zugedeckt 10
Min. garen. Die Pflaumen sollten nun die gesamte Flüssigkeit aufgesogen haben. Beiseite stellen. Sahne
schlagen, bis sie cremig, aber noch nicht steif ist. Eiweiss mit dem Salz steif schlagen.
Abgekühlte Pflaumen entsteinen und sehr fein hacken. Unter die fest werdende Käsemasse zürst die
Sahne, dann das Eiweiss unterziehen. Die Hälfte dieser Mischung in eine gefettete 1-Liter Kastenform
(Grösse für 1 rezept, bei anderer Menge Grösse der Kastenform anpassen!) giessen und kalt stellen.
Wenn die Mischung etwas fest geworden ist, die gehackten Pflaumen darüber streün und vorsichtig
etwas in die Oberfläche eindrücken. Die restliche Käsemasse in die Form giessen und kalt stellen, bis
sie fest ist.
Servieren:
Kastenform kurz in heisses Wasser stellen, Terrine stürzen und in 2,5 cm dicke Scheiben schneiden.
Auf einem Teller anrichten z.B. mit einem kleinen Salat aus Winteräpfeln und Lauchzwiebeln, angemacht
mit einer Vinaigrette aus hartgekochtem Ei, Schalotten und Petersilie.