Crepetörtchen mit Linsen und Saürkraut



Für 4 portionen

Zutaten

  • 150 g Puy-Linsen
  • 4 Schalotten
  • 1 EL Butter; (1)
  • 1 EL Tomatenmark
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 250 g Saürkraut
  • 1 EL Butter; (2)
  • PAPRIKATOMATENBUTTER

  • 1 Peperoni
  • 600 g Tomaten; reif
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Olivenöl
  • 100 ml Weisswein
  • 150 g Butter; eiskalt (3)
  • FUER DIE CREPES

  • 2 Eier
  • 150 ml Milch
  • 70 g Mehl
  • AUSSERDEM

  • 100 g Greyerzer; gerieben
  • Salz
  • Pfeffer
  • Linsen über Nacht einweichen.

    Schalotten fein hacken und in Butter (1) glasig dünsten. Tomatenmark zugeben und kurz mit anschwitzen. Die abgetropften Linsen dazugeben und mit etwas mehr als der Hälfte der Gemüsebrühe gar kochen. Die nun relativ trockene Linsenmasse mit Salz und Pfeffer würzen und mit einem Mixstab etwas pürieren.

    Das Saürkraut mit etwas Gemüsebrühe und Butter (2) gar dünsten.

    Die Paprika halbieren, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch würfeln. Tomaten ebenfalls würfeln. Zwiebeln und Knoblauch hacken und in wenig Olivenöl anschwitzen, Paprika und Tomaten dazugeben, mit Weisswein auffüllen und gar kochen. Die Sauce durch ein Sieb passieren - sollte sie zu dick sein, mit Gemüsebrühe verlängern. Die eiskalten Butterstückchen (3) nach und nach einarbeiten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Aus Eiern, Milch und Mehl einen Crepeteig rühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Dünne, etwa 20 cm grosse Crepes backen. Die einzelnen Crepeböden abwechselnd mit Linsenmasse und Saürkraut bestreichen und zu einer Torte zusammensetzen. Mit geriebenem Käse besteuen und bei 180oC im Ofen etwa 20 Minuten backen.

    Zum Servieren in Kuchenstücke schneiden und auf der Paprika-Tomaten-Butter anrichten.

    Stichworte

    Linsen/A>, Pikant, Saürkraut, Snacks, Vegetarisch

    Rezept Drucken
    Counter