Die Hefe in der Buttermilch auflösen. Salz und 2/3 des Mehls unterrühren. Das Oel und das restliche
Mehl unterarbeiten. Den Teig in der Küchenmaschine bei niedriger Stufe 8-10 Minuten kneten, bis er sich
als Kloss von der Schüssel löst. Zugedeckt in etwa 40 Minuten bei Zimmertemperatur gehen lassen, bis
er gut um die Hälfte aufgegangen ist.
Für die Füllung den Lauch in feine Streifen schneiden. die Pilze in grobe Würfel teilen. Den Lauch in der
Hälfte der Butter in 6-8 Minuten knapp weich kochen. Die Pilze in der restlichen Butter bei mittlerer Hitze
braten, bis die Flüssigkeit fast verdampft ist. Die Steinpilzbrühe unterrühren. Den Lauch und die
Kräuter dazugeben.
Die Füllung mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
Zwei Bleche gründlich einfetten. Den Backofen auf 220 Grad vorheizen. Den Teig nochmals durchkneten.
Ein Drittel des Teiges zu einer Platte von 28x30 cm ausrollen. Längs so durchschneiden, dass zwei
Teigstreifen von 14 und 16 cm entstehen.
Den schmalen Streifen auf das Blech legen. Die Ränder mit verquirltem Ei bestreichen. Ein Drittel der
Füllung so darauf verteilen, dass ein Rand von 1 cm frei bleibt. Den anderen Hefeteigstreifen darauf legen.
Den Rand mit einem Löffelstiel fest zusammendrücken. Den Teigstreifen mit Ei bestreichen und mit
Haselnussblättchen besteuen. Mit dem restlichen Teig ebenso verfahren.
Die Teigstreifen etwa 25 Minuten backen, bis die Oberfläche schön braun ist.