Reis auf einem Sieb unter fliessendem, kaltem Wasser abspülen.
Zwiebelwürfel in Oel glasig dünsten, Reis zugeben und 1-2 Minuten unter Rühren durchrösten.
Zerdrückte Knoblauchzehe und 1/2 Liter FIeischbrühe zugeben, einmal aufkochen lassen.
Hitzezufuhr drosseln und den Reis ca. 20 Minuten ausqüllen Iassen. Evtl. noch etwas
FIeischbrühe zugiessen, falls er zu trocken wird. Reis vom Herd nehmen, mit einer Gabel auflockern,
Eigelb und geriebenen Käse darunterrühren.
Reisteig ca. 1 cm hoch auf ein Backblech streichen, erkalten lassen. Für das Gemüse die kleinen
Zwiebeln schälen, in Olivenöl mit zerdrückten Knoblauchzehen und 3-4 tb Wasser 10 Minuten
dünsten . Restliches Gemüse putzen, waschen, in mundgerechte Stücke schneiden.
Zusammen mit gewaschenen, gezupften Kräutern zu den Zwiebeln geben. Mit Salz und Pfeffer
würzen. 1/8 l Wasser zugiessen und zugedeckt 20 Minuten schmoren lassen. Reis in 16 gleichgrosse
Quadrate teilen, jede Portion zu einer Krokette formen. Im heissen Fett in einer Friteuse bei 190 oC in
ca. 3 Minuten goldbraun ausbacken. Zusammen mit dem Gemüse anrichten.
+-------------------------------- TIP ------------------------------------+ | Die Reiskroketten sind eine beliebte Beilage
nicht nur zu pikantem | | Gemüse, sondern auch zu Fleisch- oder Fischgerichten. |
+-------------------------------------------------------------------------+ +-------------------------------- TIP
------------------------------------+ | Wenn einmal gekochter Reis übrigbleibt, kann man daraus mit | |
verschiedenen Kräutern - auch mit gebratenen Speckwürfeln - und | | Gewürzen pikante Küchlein
für einen Imbiss zwischendurch bereiten. | +-------------------------------------------------------------------------+ Aus:
Bäckerblume 43/93
06.11.1993