Beyaz peynirli omlet (Pfannkuchen mit Paprika u.Schafskäse)
Für
4
portionen
TEIG
50 g Mehl
2 Eier
60 ml Milch
Salz, weisser Pfeffer
20 g Butter, zerlassen
FUELLUNG
1 Paprikaschote, rot
1 Paprikaschote, gelb
1 Paprikaschote, grün
150 g Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
3 EL Pflanzenöl
250 g Feta (Schafskäse)
1 EL Zitronenmelisse, gehackt
1 EL Dill, gehackt
1 TL Salz
Weisser Pfeffer, grob gemahlen
FUER DIE VARIANTE
1 Ei
125 ml Sahne
125 ml Joghurt
1 EL Schnittlauch, gehackt
Paprikapulver, edelsüss
Mehl, Eier, Milch, Salz, Pfeffer und flüssige Butter mit dem Schneebesen zu einem dünnflüssigen,
glatten Teig verrühren. 30 Minuten ruhen lassen. Butter in einer Pfanne zerlassen und aus dem
Teig 4 Pfannkuchen backen.
Die Paprikaschoten waschen, halbieren, von Samen und Scheidewänden befreien und in schmale
Streifen schneiden. Die sehr fein gehackten Zwiebeln und die Knoblauch dazugeben. Oel in einer
Pfanne erhitzen und bei Mittelhitze unter ständiger Bewegung weich dünsten.
Vom Herd nehmen, die Käse zerbröckeln und zusammen mit den gehackten Kräuter unter das
Gemüse mischen (Durch die Wärme schmilzt die Käse teilweise); würzen und in die vorbereiteten
Pfannkuchen füllen.
Variante: als Gratin servieren.
Unter die Gemüsefüllung nur die Hälfte der Käse geben. Die damit gefüllten Pfannkuchen in
eine mit Butter ausgestrichene Form etwas überlappend einschichten.
Die andere Hälfte der Käse zerbröckeln und mit 1 Ei, 1/8 Liter Sahne und 1/8 Liter Joghurt
verrühren. Mit Salz, reichlich edelsüssem Paprikapulver und 1 Esslöffel Schnittlauch (gehackt)
würzen und über die Pfannkuchen giessen.
In dem auf 220°C vorgeheizten Ofen etwa 20 Minuten überbacken.