Schweinebäckchen mit Selleriepüree_UD

Für 2 Personen

Zutaten

  • 750 g Schweinebäckchen
  • 1 Gemüsezwiebel
  • 2 Karotten
  • ¼ St Knollensellerie
  • 1 St Lauch
  • 4 EL Olivenöl
  • 70 g Tomatenmark
  • 250 ml Rotwein
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 TL Thymian
  • Salz & Pfeffer
  • Selleriepüree
  • ¾ St Knollensellerie
  • 250 ml Schlagrahm (Weihenstephan)
  • 2 EL Butter / Rama
  • Salz und Pfeffer
  • Karotten, Knollensellerie und Gemüsezwiebel mit dem Nicer Dicer in 1x1 cm große Stücke schneiden. Den Lauch ebenfalls in 1 cm breite Streifen schneiden. Die Schweinebäckchen abwaschen und mit Küchentücher trocknen. In einem Schmortopf, in dem die Schweinebäckchen nebeneinander passen, das Olivenöl erhitzen und die Karotten den Knollensellerie und die Gemüsezwiebel anbraten. Den Lauch hinzu geben und weitere 2 Minuten mit anbraten. Anschließend den Knoblauch und das Tomatenmark leicht mit anrösten und mit Rotwein ablöschen. Alles zusammen ein paar Minuten, bei mittlerer Hitze, einkochen lassen. Die Gemüsebrühe und den Thymian hizugeben und einmal kurz aufkochen. Zum Schluß die Schweinebäckchen in den Topf geben und bei schwacher Hitze (Stufe 3-4) ca.45 Minuten schmoren lassen.

    Nun wird der restliche Sellerie mit dem Nicer Dicer ebenfalls in 1x1 cm große Stücke geschnitten und in einem Topf gegeben. Mit Wasser auffüllen und einmal kurz aufkochen lassen. Nachdem das Wasser kocht sofort vom Herd nehmen und abschütten. Etwas Wasser aufbewahren! Jetzt wird die Butter im Sellerietopf bei geringer Hitze erwärmt. Anschließend den Sellerie hinzugeben und kurz anbraten. Den Schlagrahm hinzufügen und bei geringer Hitze 15-20 Minuten köcheln lassen.

    Die fertigen Schweinebäckchen aus dem Topf nehmen und bei 100°C im Backofen warm halten. Die Sauce durch ein Sieb gießen und wieder in den Topf geben. Nun nehmen wir ca. 2 gehäufte Eßlöffel von dem Gemüse und geben es ebenfalls in den Schmortopf. Kochen es noch einmal auf und pürieren es mit einem Zauberstab zu einer sämigen Sauce. Abschmecken mit Pfeffer und Salz.

    Den Sellerie pürieren wir nun auch mit dem Zauberstab zu einem Püree. Sollte zu wenig Flüssigkeit im Topf sein nehmen wir noch etwas vom aufbewahrten Kochwasser hinzu. Nun kann serviert werden.

    Bilder

    , , , , , , , , ,

    Stichworte

    Hauptspeise, Sellerie, Fleisch, *

    Rezept Drucken
    Counter