Die Milch und das Wasser in einem Messbecher abmessen. Den Dinkel, den Käse und das Salz
hineinrühren. Den Teig zugedeckt 20-30 Minuten qüllen lassen.
Inzwischen die Sonnenblumenkerne für die Gemüsefüllung goldgelb rösten.
Die Möhren sauber bürsten und grob raspeln. Den Lauch putzen und waschen. Die weissen und die
hellgrünen Teile in Streifen schneiden.
Das Gemüse mit wenig Wasser und einer guten Prise Salz in 8-10 Minuten bissfest dünsten. Die Butter,
die Creme fraiche und die Kräuter unterziehen und das Gemüse abschmecken.
Die Eigelbe unter den Pfannkuchenteig rühren. Die Eiweisse steif schlagen und unterheben. Etwas Butter
in einer mittelgrossen Pfanne erhitzen, eine kleine Schöpfkelle Teig darin verteilen. Die Pfannkuchen
zugedeckt auf der einen Seite backen, dann umdrehen und offen fertig backen. Bei 50 oC im Backofen
warm halten, bis alle gebacken sind.
Die Pfannkuchen mit dem Gemüse füllen und vor dem Zusammenklappen mit den Sonnenblumenkernen
besteuen. Die Sonnenblumenkerne nicht unter das Gemüse mischen, damit sie knusprig bleiben.
Süsse Variante :
Für süsse Pfannkuchen den Käse im Teig weglassen und den Teig mit 1 Teelöffel Honig und
abgeriebener Zitronenschale würzen.