1000 g Weisskabis; (Weisskraut) in breiten Streifen
800 g Kartoffeln; gewürfelt
3 dl Wasser
1 TL Zimt
Salz
Pfeffer
"Gnücchi i stüva" ist ein uraltes Tessiner Gericht aus dem Bleniotal: es ist ein Eintopf aus Zutaten, wie
sie überall in
ländlichen Gebieten reichlich vorkommen: Kartoffeln, Kabis und
Speck. Dass dieses Eintopf ganz anders schmeckt als vergleichbare Gemüseeintöpfe, liegt alleine an
der Beigabe von Zimt. "Gnüchhi i stüva" ist ein eindrückliches Beispiel dafür, wie die armen Tessiner
Bäürinnen mit dem wenigen, das ihnen zur Verfügung stand, Abwechslung auf den Tisch brachten.
Den Speck in einer hohen Pfanne anbraten, die Zwiebel zugeben und gut andämpfen. Kabis zugeben,
unter Rühren gut andämpfen. Kartoffeln daruntermischen, mit Zimt, Salz und Pfeffer würzen, zudecken
und ca.
30 Minuten kochen.