SAUERKRAUT Im Schmalz die Zwiebel glasig dünsten, dann Saürkraut beigeben, braun rösten. Etwas
Fleischbrühe angiessen. Schinken darauf legen und zugedeckt weichkochen. Dann nach und nach die
Fleischbrühe zugeben (ca. 1 Stunde).
SCHUPFNUDELN Kartoffeln schälen und durchpressen. Mehl und Eier daruntermengen, mit Salz und
Muskat würzen. Wenn der Teig fest ist, kleinfingerlange Röllchen formen. Das Wasser mit Salz
aufkochen, die Schupfnudeln portionsweise darin kochen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Mit dem
Schaumlöffel herausheben und abtropfen lassen. Zum Saürkraut servieren.
Man kann Schupfnudeln auch als Beilage zu Fleisch, zu Salaten, eingemachtem Obst oder Apfelkompott
reichen.