Samosas - Gefüllte Pastetchen



Für 4 portionen

FUER DIE FUELLUNG

  • 4 mittl. Festkochende Kartoffeln
  • 250 g Blumenkohl
  • 3 EL Ghee; ersatzweise geht auch Butterschmalz
  • 1/2 TL Kreuzkümmelsamen
  • 1/2 TL Kala Jeera; schwarzer Kreuzkümmelsamen
  • 1/4 TL Chilipulver
  • 1 TL Korianderpulver
  • 4 Cm Stück frischer Ingwer
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüss)
  • 100 g TK-Erbsen; aufgetaut
  • 1 EL Garam Masala
  • 3 Prise Salz
  • 75 ml Wasser; nach Bedarf
  • FUER DEN TEIG

  • 300 g Weizenmehl
  • Wasser
  • 4 EL Ghee; oder Butterschmalz
  • 1/4 TL Thymiansamen; Ajwain
  • 1 EL Salz
  • 1 l Oel; zum Fritieren
  • 1/2 TL Oel; für die Arbeitsfläche
  • Füllung zubereiten: Kartoffeln waschen, schälen und in etwa 1 cm grosse Würfel schneiden. Blumenkohl waschen und in möglichst kleine Röschen teilen, grössere Röschen halbieren.

    Ghee in einem Topf erhitzen, Kreuzkümmel und schwarzer Kreuzkümmel bei mittlerer Hitze etwa 1 Minute darin anbraten. Dann unter ständigem Rühren alle anderen Gewürze ausser dem Garam Masala und Salz einstreün. Kartoffelwürfel, Blumenkohl und Erbsen dazugeben, alles etwa 5 Minuten anbraten, dabei gelegentlich umrühren. Die Hitze reduzieren, den Deckel auflegen und das Gemüse etwa 10 Minuten schmoren lassen, bis es weich ist. Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen. Garam Masala und Salz darüber streün, kurz umrühren und kalt stellen.

    Für den Teig Mehl, Ghee, Thymiansamen, Salz und Wasser in eine Schüssel geben. Alle Zutaten zu einem Teig vermengen und diesn etwa 15 Minuten kneten, bis er fest und geschmeidig ist. Den Teig mit einem feuchten Tuch zudecken und etwa 10 Minuten ruhen lassen.

    Teig teilen, je 1 Kugel für 2 Samosas. Ein grosses Holzbrett einölen, jede Teigkugel auf diesm Brett zu einem runden Fladen von etw 20 cm Durchmesser ausrollen. Fladen in der Mitte durchschneiden.

    Den halbierten Teigfladen zu einer Tüte formen. Dazu den halbierten Fladen in der Mitte (der langen Kante) falten, die lange Kante mit den angefeuchteten Fingern gut zusammendrücken.

    Etwa zwei Teelöffel Füllung in die Tüte geben und die Ränder ebenfalls mit angefeuchteten Fingern verschliessen. Alle Samosas auf dies Art zubereiten.

    Oel in einem Topf oder einer Karai auf mittlerer Hitze erwärmen. Samosas portionsweise in heisse Oel legen und in 1-2 Minuten fritieren, dann wenden und auf der anderen Seite ebenfalls 1-2 Minuten fritieren, bis sie goldgelb sind. Auf Küchenpapaier entfetten.

    Samosas warm mit Lime-Pickles, Apfelchutney oder Minzsauce sevieren.

    Man kann die Füllung der Samosas auch mit anderen Gemüsesorten oder Hackfleisch zubereiten. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.

    Stichworte

    Backen, Gemuese, Indien, Pastete, Pikant

    Rezept Drucken
    Counter