Die geschälten Kartoffeln in kleine Würfel schneiden (Nicer Dicer:) und in einen Topf mit gesalzenem Wasser geben.
Ca. 15-20 Minuten kochen und anschließend gut abschütten. Die Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken, bis
keine großen Kartoffelstücke mehr übrig sind. Dann abkühlen lassen.
Nach dem die Kartoffeln abgekühlt sind die Masse auf dem Boden des Topfes gleichmäßig flach andrücken.
Ein Viertel ausstechen und zur Seite legen. Die Lücke wird nun mit Kartoffelmehl aufgefüllt. In die Kartoffelmasse
wird nun das Ei gegeben und alles miteinander verknetet. Der Teig ist ein klein wenig klebrig. Sollte er zu klebrig sein kann
noch etwas (nicht zu viel) Kartoffelmehl hinzu gegeben werden.Jetzt werden 4-5 Klösse, mit einem Durchmesser von 4-5 cm,
in der Handfläche gerollt und zur Seite gestellt. Ein Topf, in dem alle Klösse passen, mit reichlich Wasser und
etwas Salz wird zum Kochen bringen.
Die Gemüsezwiebel wird klein gewürfelt und in heißem Knoblauchöl glasig angebraten. Die Champignons werden nun
gereinigt und in Scheiben geschnitten. Hierzu benutze ich auch den Nicer Dicer. Die Champignons werden mit in die Pfanne
gegeben und ebenfals mit gebraten.
Die fertigen Klösse werden nun im Salzwasser gekocht. Sobald alle Klösse oben schwimmen der Herd ausschalten und noch
ca. 6 Minuten im Wasser liegen lassen, dann können sie serviert werden.
Die Champignons müssen jetzt noch mit Salz und Pfeffer aus der Mühle gewürzt werden. Zum Schluss kommt der
Schlagrahm hinzu und wird nur einmal kurz aufgekocht. Die Sahnesoße kann man mit 100ml Wasser und einem Eßlöffel Mondamin
leicht andicken. Muss aber nicht.