Wirsingkohl in Napfkuchenform



Für 4 portionen

Zutaten

  • 1 Wirsingkohl (1 1/2 kg)
  • 1 Brötchen
  • 1 Ei
  • 1 EL Butter/Margarine
  • Für die Tomatensosse
  • 2 Zwiebeln
  • 2 EL Tomatenmark
  • Salz, Zucker
  • Salz
  • 400 g Gehacktes
  • 2 Zwiebeln
  • Pfeffer
  • 50 g Durchwachsenen Speck
  • 2 EL Mehl
  • 1,5 l Flüssigkeit
  • Zubereitung:

    Aus dem geputzten Kohlkopf den Strunk herausschneiden, und den Kohl in einen grossen Topf mit kochendem Salzwasser geben. Nach 10 Minuten mit einer Schaumkelle herausheben. Die äusseren Blätter ablösen, die inneren hellen für die Fülllung zurückbehalten.

    Eine Napfkuchenform mit dem Fett ausstreichen. Die grösseren grünen Blätter rundherum so in die Form legen, dass keine Lücken entstehen und die Blätter etwas über den Rand hängen.

    Für die Füllung das Brötchen einweichen, ausdrücken und mit Hackfleisch, Ei, Pfeffer, Cayennepfeffer und feingewürfelten Zwiebeln gut verkneten. Die hellen Kohlblätter feinhacken, mit dem Fleischteig vermischen und abschmecken. Die Mischung fest in die Form drücken, die überstehenden Kohlblätter über die Füllung schlagen und verschliessen. Die Puddingform zu 2/3 in einen Topf mit kochendem Wasser stellen und bei mittlerer Hitze 1 1/2 Stunden garen. Die beim Kochen entstandene Flüssigkeit abgiessen und für die Tomatensosse aufheben.

    Für die Tomatensosse den gewürfelten Speck ausbraten, Zwiebelwürfel darin goldgelb dünsten. Mehl und Tomatenmark zurühren und kurz anrösten. Die Kohlflüssigkeit auf 1/2 Liter ergänzen, und die Mehlschwitze damit ab- löschen. Einmal aufkochen lassen, und die Sosse mit Salz und Zucker pikant abschmecken.

    Stichworte

    Gemuese

    Rezept Drucken
    Counter