Den Puter waschen und innen und aussen trockentupfen, salzen und pfeffern. Die Speckscheiben mit getr.
Thymian leicht würzen. Die Zwiebel in Scheiben schneiden, die gehäuteten Orangen ebenso. Den Apfel
schälen, entkernen und ebenfalls in Scheiben schneiden.
Weissbrot von der Rinde befreien und grob zerkrümeln.
Zwiebelscheiben, Orangen, Apfel und Brot in eine Schüssel geben und mit Thymian würzen. Gut
vermengen. Den Puter mit Orangensaft beträufeln.
Die Füllung in den Puter geben, zunähen, die Brustseite mit Speck belegen und mit Holzspiesschen
feststecken. Puter in den Backofen aufs Gitter legen -bei 180 Grad ca. 2-2 1/2 Std. braten-, zürst mit der
Brustseite nach unten, dann den Vogel wenden (Wasser ins Backblech geben!).
Während der Bratzeit muss der Puter ständig mit Orangen- oder Bratensaft beträufelt werden. An den
Keulen einstechen, damit überschüssiges Fett ablaufen kann.
Die letzten Minuten der Bratenzeit den Rest Orangensaft mit braunem Zucker verrühren und den Puter
damit einpinseln -vorher den Speck entfernen- jetzt wird er schön goldbraun.
Gar ist der Vogel, wenn kein rosa Saft beim Einstechen ausläuft und die Keulen sich zusammendrücken
lassen. Nach der Garzeit den Puter bei ausgeschalteten Ofen etwas ruhen lassen. Sodann die Füllung
entnehmen, den Puter tranchieren und mit Sauce und Rotkohl (siehe besonderes Rezept) servieren.