Hähnchenbrustfilet salzen, pfeffern und in wenig erhitztem Oel rundherum anbraten.
Herausnehmen und kleinschneiden. Jetzt Hühnerbrühe erhitzen. Die Fleischstücke hineingeben.
Nun Lauchzwiebeln putzen, waschen und schräg in 3 cm lange Stücke schneiden. Zufügen. Bei milder
Hitze 10 Minuten garen.
'Pfirsich-Chutney' unterrühren. Pfirsiche häuten, in Spalten schneiden und mit etwas Zitronensaft
beträufeln. Das Fleisch mit Cayennepfeffer abschmecken und mit den Pfirsichen mischen.
Zum Reis servieren.
Zubereitung von 'Pfirsich-Chutney':
Die Schalotten abziehen. Frische Ingwerwurzeln schälen und in feine Stifte schneiden. Rote, frische
Chilischoten entkernen und fein würfeln. Alles zusammen mit Rosinen, Zucker, Obstessig, Zimt und Salz
in einen breiten Topf geben und einmal aufkochen. Bei milder Hitze dann 30 Minuten offen köcheln.
Zwischendurch öfters umrühren, damit nichts anbrennt!!! Uunbehandelte(!) Zitrone spiralenförmig
schälen und zufügen. Pfirsiche überbrühen und häuten (auch Dosenpfirsiche). Die gehäuteten
Pfirsiche halbieren, entkernen und in Viertel schneiden. Zu der Schalottenmasse geben. So lange köcheln
lassen, bis alle Flüssigkeit verdampft ist. Dann den Zitronensaft unterrühren. Wenn dann das 'Chutney'
schön dick eingekocht ist, in vorbereitete Gläser geben (3 à 450 g). Gut verschliessen und dunkel und
kühl(!) aufbewahren.
Gepostet von Joachim M. Meng @ 2:245/6606.6 am 22.04.94