2 Zitronen; (ungespritzt oder gründlich gewaschen)
Hähnchen vorbereiten und vierteln, mit Salz und Pfeffer einreiben, in Mehl wenden, durch verquirltes Ei
ziehen und in Semmelmehl panieren.
(Semmelmehl=Paniermehl). Die Hähnchenviertel in heissem Fett schwimmend goldbraun braten und
garen (12-15 Min.). Mit Zitronenvierteln anrichten.
Beilage: Kartoffel- oder Kopfsalat
* Anmerkung: Backhendl werden grundsätzlich in heissem Fett schwimmend
gebacken - in Wien verwendet man dazu nach alter Tradition Schweineschmalz.
Wenn das letzte Hühnerviertel fertig ist, gibt man ein Büschel Petersilie in das heisse Fett, und zwar nur
solange, bis es resch gebacken ist, ohne die Farbe zu verlieren. Mit der gebackenen Petersilie und mit den
Zitronenachteln werden die Backhendl garniert.