1/8 l Fleischbrühe aus Brühwürfe l 1/2 Zitrone 1 Junggans, klein, bratfertig -- (3-4 kg
schwer) 2 ts Salz 2 tb Semmelbrösel 1 ds Gemahlene Nelken 100 g Mandelspäne aus dem
Beutel 2 tb Oel Vorbereitungszeit: 20 Minuten, Garzeit: 2 Stunden
Erforderliche Küchengeräte: Zitruspresse, Bratenpfanne mit Deckel
Das wird vorbereitet:
Die Aepfel schälen, jedoch nicht zerschneiden und den Stiel nicht entfernen.
Die Korinthen waschen und abtropfen lassen. Die Fleischbrühe nach Vorschrift zubereiten. Den
Zitronensaft auspressen. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
So wird's gemacht:
Die Gans innen und außen kalt ausspülen, trockentupfen und innen und außen mit dem Salz einreiben.
Die Aepfel in die Bratenpfanne legen, die Korinthen und die Semmelbrösel darüberstreün und die
Gans darauflegen. Die Fleischbrühe um die Gans gießen. Den Zitronensaft, das Nelkenpulver, die
Mandelspäne und das Oel zufügen. Die Gans zudecken und 40 Minuten im vorgeheizten Backofen
schmoren lassen.
Nach 40 Minuten den Deckel abnehmen und die Gans weitere 50 Minuten knusprig braun braten.
Die fertige Gans im offenen, abgeschalteten Backofen noch 10 Minuten nachziehen lassen.
So wird angerichtet:
Die Gans und die Aepfel auf einer vorgewärmten Platte anrichten und den Bratensatz als Sauce
gesondert dazu reichen.
Dazu paßt:
Salzkartoffeln oder Kartoffelknödel und Kastanien-Rotkohl.