Das Suppengemüse säubern und in grobe Stücke schneiden. Das Suppenhuhn waschen und säubern
und in einem grossen Topf zusammen mit dem Suppengemüse geben, mit Wasser bedecken, salzen und
aufkochen lassen. Danach bei kleiner Hitze ca. zwei Stunden köcheln lassen.
Das Huhn herausnehmen und zum Abkühlen beiseite stellen. Die Brühe durch ein feines Sieb in ein
Gefäss giessen und beiseite stellen.
Das abgekühlte Huhn zerteilen, Haut abziehen und wegwerfen (oder der Katze geben). Das Fleisch von
den Knochen lösen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Die Butter in einem Topf schmelzen und das Mehl reinrühren. Kurz anschwitzen lassen, dabei immer
rühren. Unter Rühren langsam die Sahne zugiessen. Kurz aufköcheln lassen und die Brühe unter
Rühren zugeben. Salzen und pfeffern.
Nun den frisch gerieben Meerrettich einrühren und unter Rühren den Zitronensaft zugeben. Den Honig
einrühren und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren einköcheln lassen, bis die Sauce sämig
geworden ist.
Jetzt die kleingeschnittenen Fleischteile zugeben, verrühren und kurz anwärmen.
Zusammen mit körnig gekochtem Reis servieren.
Als Vorspeise gab es Feldsalat mit roter Beete und Nüssen - lecker.