Das Hähnchen waschen, trockentupfen und mit einem scharfen Messer oder einer Geflügelschere in 8
Stücke (pro Hähnchen) teilen. Mit Salz und Pfeffer einreiben. Das Bier in eine Schüssel giessen, die
Thymianblättchen von den Stielen abstreifen, mit einem breiten Messer grob hacken, unter das Bier
rühren und die gewürzten Hähnchenteile hineinlegen. Darauf achten, dass das Geflügel völlig mit Bier
bedeckt ist. Mit einer Sichtfolie oder einem Deckel bedecken und 24 Stunden im Kühlschrank marinieren.
Am Tag der Zubereitung die Hälfte des Specks und die geschälten Zwiebeln in kleine Würfel schneiden.
Butterschmalz in einem Schmortoof erhitzen und Speckwürfel darin glasig braten.
Die Geflügelteile aus der Marinade nehmen, abtropfen lassen und in einem Küchentuch trockentupfen.
Die Geflügelteile nacheinander in das heisse Fett legen und rundherum goldbraun anbraten. Die
Zwiebelwürfel hinzufügen und mit anbraten.
Mit Mehl bestäuben, kurz anschwitzen und mit etwa der Hälfte der Biermarinade ablöschen. Aufkochen
lassen, dann mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen.
Mit der restlichen Biermarinade und der Sahne aufgiessen und zugedeckt bei schwacher Hitze etwa 10 bis
15 Minuten schmoren lassen.
Dann den Deckel abnehmen und das Hähnchen noch etwa 10 bis 15 Minuten in der Sauce ziehen lassen.
Den restlichen Speck in schmale Streifen schneiden. Petersilie fein hacken.
Die Speckstreifen in einer Pfanne ohne Fettzugabe knusprig braten.
Die Hähnchenteile aus der Sauce fischen, auf eine Platte legen und mit den Speckstreifen und der
Petersilie besteuen. Warmstellen.
Die Sauce falls nötig noch ein wenig einkochen lassen. In eine Sauciere giessen und zum Geflügel
reichen.