1 Hähnchen, fertig gegrillt, oder Geflügelreste
500 g Geflügelleber
2 klein. Zwiebeln
2 EL Butter
Thymian
Gemahlenen Koriander
Pfeffer aus der Mühle
Salz
4 cl Portwein
200 g Süsse Sahne
ZUM GARNIEREN
Pistazienkerne
Lorbeerblätter
Die Geflügelreste ohne Haut und Knochen in Stücke teilen, die Lebern waschen, putzen und
abtropfen lassen. Die Zwiebeln pellen und hacken. In einer Pfanne die Butter zerlassen, Lebern und
Zwiebelwürfel darin anbraten, mit Thymian, Koriander, Pfeffer und Salz kräftig würzen und noch
einige Minuten weiterbraten. Mit dem Portwein löschen, dann die Pfanne vom Herd nehmen.
Das Hähnchenfleisch und die Lebern mit dem gesamten Bratenfond durch den Fleischwolf drehen (feine
Scheibe). Die durchgedrehte Masse mit der Sahne verrühren, abschmecken und kühl stellen.
Die Pastete mit den Pistazien besteuen und mit Lorbeerblättern verziert servieren. Frisches Weissbrot
und ein Glas leichter Rotwein passen am besten dazu.
Richi empfiehlt einen jungen, fruchtigen Chianti.
VARIATIONEN Kleingeschnittener Schinken oder gehackte Nüsse oder Mandeln verändern den
Geschmack.
Cognac anstatt des Portweins.
Die Pastete lässt sich auch einfrieren.
Qülle: "Spezialitäten der 12 beliebtesten Urlaubsländer" Isis Verlag AG.