Flugente abspülen, trockentupfen, Spelzen mit einer Pinzette herauszupfen.
Ente innen salzen.
Für die Füllung zwei Aepfel in Spalten, Porree in schmale Ringe schneiden.
Mit den Sonnenblumenkernen und den Majoranblättchen mischen.
Füllung in die Ente geben und die Oeffnung mit Küchengarn zubinden.
Die Flugente in die Fettpfanne des Backofens legen und im Backofen (E-Herd 225 Grad - Gasherd: Stufe
4) 45 bis 60 Minuten braten.
Honig, Zitronensaft und Oel verrühren und die Ente zwischendurch damit bestreichen (das ergibt eine
schöne Kruste).
Aepfel ausstechen, eventüll die restliche Füllung (ohne Apfel) hineingeben und mit der Ente zusammen
20 Minuten garen. Dann beides aus dem Ofen nehmen zud zugedeckt warm stellen.
Für die Soße Bratenfond mit 1/4 l Wasser lösen, durch ein Sieb in einen Topf gießen und ca. 15
Minuten einkochen. Zitrone abspülen, dünn schälen und auspressen. Schale in feine Streifen
schneiden. In die Soße geben und abschmecken.
Zur Ente und den Bratäpfeln reichen. Dazu passen Petersilienkartoffeln.
WEINE ZUR FLUGENTE:
Servieren Sie zum Geflügel einen milden Rotwein, z.B. aus Baden, Spätburgunder, Portugieser,
Rioja oder Bordeaux. Oeffnen Sie die Flasche zwei Stunden vor dem Essen. Der Rotwein "atmet" den
Luftsaürstoff ein und schmeckt intensiver. Rotwein sollte Zimmertemperatur (16 - 20 Grad) haben.