Jedes Hähnchen in vier Stücke schneiden, mit Weisswein, Zitronenachteln und Waldmeister in einer
tiefen Schüssel über Nacht marinieren lassen.
Die Hähnchenstücke aus der Marinade nehmen und gut abtrocknen. Mit Salz Pfeffer würzen, mit Mehl
bestäuben und in 3/5 der Butter rundum schön anbraten. Die Schalotten kurz mitdämpfen.
In der Zwischenzeit die Marinade abseihen, aufkochen und kurz stehenlassen.
Die geklärte Marinade vorsichtig abgiessen und die Flüssigkeit mit den Hähnchen und den Schalotten
in einen Schmortopf geben. Die Bratensauce angiessen und alles im vorgeheizten Ofen weich schmoren.
Die Mistkratzerlistücke aus dem Topf nehmen, die Sauce leicht einkochen lassen, würzen und
abseihen. Mit der restlichen Butter aufmontieren und über das Fleisch geben.
Dazu: ein körnig gekochter Reis
Mistkratzerli = schw. für Hähnchen :-)
Aufmontieren= durch Schütteln unter leichtem Köcheln der Sauce Glanz verleihen.