1 Gans, ca. 4 kg schwer, ohne Hals, Geflügel und
Innereien
1 Zweig Beifuss
1 Zweig Thymian
Salz, Pfeffer
100 ml Wasser
ROTKRAUT
1 klein. Kopf Rotkohl
1 Gewürzbeutel (2 Nelken, 1 Lorbeerblatt,
1/2 Zimtstange, 10 Pfefferkörner,
4 Wacholderbeeren)
Salz, Pfeffer, Zucker
1/2 l Rotwein
5 cl Rotweinessig
GAENSEKLEIN IN DER CONSOMME
3/4 l Geflügelfond
100 g Gewolfte Rinderwade
100 g Kleingeschnittenes Wurzelgemüse
2 Eiweiss
Salz, Pfeffer
1 Lorbeerblatt
2 Gewürznelken
4 Wacholderbeeren
2 Kleingehackte Gänseflügel
1 Kleingehackten Gänsehals
1 EL Oel
NUDELN GELB RAVIOLITEIG
250 g Weizendunst (Instantmehl)
50 g Feinen ital. Griess
5 Eigelb
1 Vollei
2 cl Oel, geschmacksneutral
1 TL Salz
Etwas Wasser
FUELLUNG FUER DIE RAVIOLI
1 Gänseleber
1 Gänsemagen
1 Gänseherz
2 Schalotten
1 EL Geklärte Butter
1 Ei
AEPFEL
4 Miniäpfel
1 EL Rosinen
1 EL Geröstete Mandelhobel
60 g Marzipan
REIBEKNOEDEL
4 Mehligkochende Kartoffeln,
(3 rohe, eine gekochte)
1 Ei
Salz, Pfeffer, Muskat
ZUBEREITUNG DER GANS Die Gans von innen und aussen säubern, würzen und mit den
Kräutern füllen. Die Keulen zusammenbinden und bei ca. 200 oC im Ofen 2 1/2 bis 3 Stunden braten.
Nach etwa 30 Minuten das Wasser angiessen.
ZUBEREITUNG DES ROTKRAUTS Rotkohl in feine Streifen schneiden, mit allen Zutaten - ausser
dem Gewürzbeutel - kräftig kneten. Den Gewürzbeutel zugeben und zusammen auf kleiner Hitze 30
Minuten weichkochen.
ZUBEREITUNG der CONSOMME Die Flügel und den Hals anrösten und kalt werden lassen. Mit
dem Geflügelfond die gerösteten Knochen und alle anderen Zutaten vermischen.
Bei mittlerer Hitze und unter ständigem Rühren die Suppe einmal aufkochen lassen. Anschliessend ca.
30 Minuten bei kleiner Hitze ziehen lassen.
Die Consomme durch ein Tuch passieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.