Hühnerkroketten (Senegal)



Für 4 portionen

Zutaten

  • 1 Huhn
  • 4 EL Sesamöl
  • 2 Zwiebeln
  • 150 g Karotten
  • 1 TL Wacholderbeeren
  • 150 g Sesamsamen
  • Salz
  • Pfeffer
  • 12 Weinblätter; blanchiert
  • 80 g Butter
  • 40 g Mandeln
  • 80 g Zitronenmelisse
  • 125 ml Süsse Sahne
  • Das Huhn vollständig von Haut und Knochen befreien und das Hühnerfleisch durch den Fleischwolf drehen.

    Haut und Knochen in 1/4 vom Sesamöl anbraten, gehackte Zwiebeln, Karottenscheiben und Wacholderbeeren zugeben, etwas Wasser aufgiessen und zu einem kräftigen Fond verkochen.

    Die Sesamsamen in wenig Oel goldgelb rösten. Die Hühnerfleischmasse mit 1/3 des Samens verkneten, salzen, pfeffern, kleine Laibchen formen und in 1/4 vom Sesamöl anbraten.

    Aus der Pfanne nehmen, im restlichen Sesamsamen wenden und in die blanchierten Weinblätter einhüllen. Die umhüllten Laibchen auf ein gebuttertes Backblech legen und 30 Minuten bei 220 Grad im Backofen garen. Bei Bedarf etwas Wasser zugiessen.

    Sauce: Wenig Oel erhitzen, die gehackten Mandeln und die restlichen Sesamsamen leicht anbräunen, die fein gewiegte Zitronenmelisse beigeben und mit dem Fond aus den Knochen ablöschen. Sahne zufügen und zu einer sämigen Sauce verkochen.

    Sauce in eine flache Schüssel giessen und die Laibchen einlegen.

    In Senegal serviert man dazu kleine Hirsekuchen. Es passt auch Polenta dazu.

    Info: Sesampflanzen blühen weiss oder rot und sehen wie Blütenstauden aus. Ihre Fruchtkapseln sind voll von Samen, die nicht nur angenehm schmecken, sonder auch über 40 % Oel enthalten.

    Stichworte

    Afrika, Gefluegel, Haehnchen

    Rezept Drucken
    Counter