Die Zwiebel schälen und sehr fein würfeln. In heissem Oel glasig dünsten. Die geschälte
Knoblauchzehe durch die Presse drücken und zufügen. Abkühlen lassen.
Das Hackfleisch mit der Zwiebelmasse, Salz, Pfeffer und etwas Thymian kräftig abschmecken.
Aus dem Teig Klopse formen und flachdrücken.
Oel in einer grossen Pfanne erhitzen, die Fleischklopse hineingeben und von jeder Seite ca. 2 Minuten
anbraten. Hitze reduzieren und die Klopse pro Seite noch ca. 4 Minuten fertig garen.
Variante 1:
Runde Brötchen aufschneiden, die Unterseiten jeweils mit einem Hackklops belegen. Dünne
Tomatenscheiben daraufgeben und mit Schnittlauch, Basilikum oder Petersilie besteuen. Mit der oberen
Hälfte abdecken.
Variante 2:
Brötchen durchschneiden, die Unterseiten mit kleinen Salatblattern belegen. Je einen Fleischklops
daraufgeben. Mayonnaise, Ketchup und gemischte Kräuter verrühren. Auf die Fleischklopse streichen
und die obere Brötchenhälfte daraufklappen.
Variante 3:
Brötchen auschneiden. Die Unterseiten mit Salatblättern belegen.
Zwiebeln, rote, grüne und gelbe Paprikaschote in feinen Ringen auf dem Salat verteilen. Darauf je einen
Fleischklops geben und die obere Brötchenhälfte daraufklappen.
Variante 4:
Die aufgeschnittenen Brötchen wieder mit Salatblättern belegen. Je 1 tb Chilisauce, 1/2 Käsescheibe
und feine Zwiebelringe nach Belieben darauf verteilen. Hackklops daraufgeben und Brötchen
zusammenklappen.