Das Steak sollte vor dem Braten schon mindestens 1 Stunde aus dem Kühlschrank genommen werden.
Dann mit gemörstem Pfeffer und Salz würzen, in Butterschmalz von beiden Seiten 1 - 1,5 Minuten scharf
anbraten, dann mit Alufolie abgedeckt für 8 Minuten in den vorgeheizten Backofen (100 oC) stellen. Das
entkrampfte Fleisch kann so langsam Saft ziehen und wird saftig-rosa.
Für die Kräutersosse: Die Kräuter mit einem scharfen Messer auf einem
Hackbrett kleinschneiden, so bleiben die ätherischen Oele erhalten.
In einem Topf Olivenöl erhitzen, die Frühlingszwiebeln und den Knoblauch beigeben, dann mit Creme
fraiche und Sahne ablöschen und die Kräuter beigeben. Mit Salz würzen.
Die Tomatensosse wird aus San Marzano-Tomaten jetzt noch aus der Dose hergestellt. Diese
Tomatensosse ist leider etwas teurer, aber von intensivem Geschmack und fester Konsistenz. Die
Tomaten werden vom Strunk entfernt und entkernt.
Der Saft wird durchgepresst und kann getrunken werden: auch mit frischen
Kräutern und etwas Creme fraiche - schmeckt grossartig.
Nun die Tomaten mit Schalotten und Knoblauch in Olivenöl andünsten.
Gewürze, Zucker und Tomatenmark beigeben, evtl. noch etwas Olivenöl und vielleicht etwas Chili
beigeben.
Alles muss bei geschlossenem Deckel 30 Minuten köcheln und dann ist sie fertig.
Das Steak mit den beiden Sossen anrichten. Dabei die Tomatensosse auf das Steak plazieren.
Dazu neü Kartoffeln und einen Rotwein aus dem Chianti.
Gutes Gelingen und guten Appetit wünscht Ihnen Rainer Sass! Qülle: NORDTEXT (DAS!-Rezept, DAS!
werktäglich 18.45 Uhr in N3)
Erfasst und gepostet von Ulli Fetzer @ 2:246/1401.62 am 15.04.1994