Schweinefleisch nach Art der Tischtuchfärber



Für 4 portionen

Zutaten

  • EL Petersilie; gehackt
  • 1 EL Olivenöl
  • 3 Birnen
  • 3 Aepfel
  • 3 Bananen
  • 1 klein. Frische Ananas
  • 2 mittl. Zucchini
  • 300 g Enthülste grüne Erbsen
  • 350 g Schweinefleisch oder Putenfleisch
  • 1 Frische Chilischote
  • 2 Stangen Lauch
  • 2 Scheib. Ananas
  • 4 Paprikaschoten
  • 3 EL Essig
  • 1 EL Sojasauce
  • 2 EL Sake oder trockener Sherry
  • 4 EL Zucker
  • 1 TL Frisch geriebener Ingwer
  • 1 TL Salz
  • 3 EL Kartoffelmehl
  • falls in den Mixer geben; alles pürieren.

    Das Oel erhitzen, das Püree aus dem Mixer zugeben und 5 Minuten kochen lassen. Den Topf vom Herd nehmen und die Sauce warmstellen. Die Kochbrühe vom Schweinefleisch abgiessen, etwas erkalten lassen und das Fett abschöpfen. Die Brühe in die Sauce rühren.

    Die Birnen und die Aepfel achteln, schälen und vom Kerngehäuse befreien. Die Bananen schälen und in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Die Ananas schälen, den holzigen Strunk in der Mitte rausschneiden und das Fruchtfleisch würfeln. Die Zucchini waschen, abtropfen lassen und in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden.

    Das Lorbeerblatt aus der Fleischkasserolle entfernen. Die Birnen- und Apfelstücke, die Bananen- und Zucchinischeiben und die Ananaswürfel auf dem Fleisch anrichten, alles mit der Sauce übergiessen und zugedeckt bei milder Hitze 30 Minuten schmoren lassen. Die Erbsen einstreün und in weiteren 15 Minuten garen.

    Das Schweinefleisch nach Art der Tischtuchfärber wird in der Kasserolle aufgetragen.

    Auf Mexikanisch heisst das Gericht: Mancha manteles de cerdo.

    Das Fleisch erst in ca. 1 cm dicke Scheiben, dann in gleichmässige Stücke schneiden. Die Chilischote von den Kernen befreien und in ca. 1/2 cm breite Ringe schneiden. Den Lauch säubern und in 3 cm lange Stücke schneiden. Die Ananasscheiben jeweils in 6 Stücke teilen. Die Paprikaschoten säubern und in gleich grosse Stücke wie das Fleisch schneiden.

    Essig, Sojasauce, 1 tb Sake, Zucker, Ingwer und Salz mischen und das Kartoffelmehl in Wasser anrühren. Das Fleisch in das verquirlte Ei tunken und in Kartoffelmehl wenden. Bei mittlerer Hitze fritieren. Im Wok 2 EL Oel erhitzen und den Knoblauch darin dünsten. Den Lauch und die

    Stichworte

    Fleisch, Mexiko, Schwein

    Rezept Drucken
    Counter