Das Schweinerippenstück in Portionen zerteilen, salzen und pfeffern und in einen Steintopf geben. Die
geschälte, zerteilte Zwiebel und die Gewürze hinzufügen, den Wein mit dem Essig und dem Schnaps
darübergiessen. Das Fleisch muss von der Flüssigkeit ganz bedeckt sein. Den Topf zudecken und 3 bis
4 Tage kaltstellen.
Die Küchenkräuter abschöpfen und die Fleischstücke mit der Beize etwa 1 Stunde kochen.
Inzwischen das Mehl in einer Pfanne anrösten und erkalten lassen.
Das gegarte Fleisch aus dem heissen Sud nehmen. Das geröstete Mehl in die Flüssigkeit geben,
aufkochen lassen. Die Sauce durch ein Sieb passieren und bei Bedarf nachwürzen. Eventüll einige
Zwiebeln andünsten und mit in die Sauce geben.
Das Fleisch in der Sauce servieren. Dazu Nudeln oder Salzkartoffeln und Apfelkompott sowie einen
Schoppen Moselwein reichen.
Source: Lukullus (Margit Janz, FFM)
Gepostet von: Joachim M. Meng @ 2:245/6606.6 am 16.04.94