Gepökelte Rinderzunge unter kaltem Wasser abspülen. Abtropfen lassen.
Wasser mit Lorbeerblatt, Pfeffer- und Gewürzkörnern in einem Topf aufkochen. Zunge reingeben.
Petersilie unter kaltem Wasser abspülen, abtropfen lassen. Zur Zunge geben. 3 Stunden und 30 Minuten
kochen lassen.
Stechen Sie zur Probe in die Zungenspitze. Wenn die weich ist, ist die ganze Zunge gar.
Zunge dann rausnehmen. Unter kaltem Wasser abschrecken. Sofort häuten.
Dann schräg in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden.
Zungenbrühe durch ein Sieb giessen, die angegebene Menge abmessen und zugedeckt warm stellen.
Von der restlichen Brühe etwas über die Zungenscheiben giessen. Auch zugedeckt warm stellen.
Für die Sauce Butter oder Margarine in einem Topf erhitzen. Mehl reinstreün. Unter Rühren 2 Minuten
durchschwitzen lassen. Unter weiterem Rühren die abgemessene Zungenbrühe und etwas Weisswein
zugiessen. Mit Pfeffer und wenig(!) Salz würzen. 5 Minuten kochen lassen.
Champignons auf einem Sieb abtropfen lassen. Topf dann vom Herd nehmen.
Sahne einrühren. Mit Worcestersauce und Zucker abschmecken. Noch mal erhitzen, aber nicht mehr
kochen lassen.
Zungenscheiben abtropfen lassen. In eine vorgewärmte Schüssel geben.
Sauce darübergiessen. Schnittlauch unter kaltem Wasser abspülen, mit Haushaltspapier trockentupfen
und fein schneiden. Ueber die Zungenscheiben streün und sofort servieren.
Beilagen: Kopfsalat in Joghurtmarinade oder eine feine Gemüseplatte und
körnig gekochter Reis, Salz- oder Petersilienkartoffeln.