Johann Lafer's Hackbraten



Für 4 portionen

Zutaten

  • 2 Brötchen vom Vortag; mit Rinde
  • 60 g Butterschmalz
  • 80 g Zwiebeln; in grobe Würfel geschnitten
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Handvoll Blattpetersilie
  • 500 g Rindfleisch
  • 400 g Schweinefleisch
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 EL Senf
  • 1 TL Paprika, edelsüss
  • 1 Mangoldkopf; nur die grünen Blätter
  • etwas Natron Salz
  • Butter für die Form
  • 2 Eier; frisch
  • 5 Eier; hartgekocht
  • Brötchen in grobe Würfel schneiden und in heissem Wasser einweichen.

    Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und Zwiebelwürfel darin goldgelb anbraten. Halbierte Knoblauchzehen und Blattpetersilie dazugeben und mitrösten. Vom Feür nehmen und auskühlen lassen.

    Rind- und Schweinefleisch mit der ausgekühlten Masse durch die feine Scheibe des Fleischwolfes drehen, Salz, Pfeffer und Paprika dazugeben, glattrühren und abschmecken.

    Minuten abkochen. Aus dem Wasser nehmen, in kaltes Wasser legen und dann auf einem Küchentuch abtropfen lassen.

    Eine Kastenform mit Butter auspinseln und mit den Mangoldblättern auslegen.

    Eier in die Hack-Brötchen-Masse rühren, ebenfalls glattrühren. Die Hälfte der Hackbratenmasse in die Kastenform füllen. In der Mitte eine Mulde drücken und dahinein die hartgekochten Eier legen. Restliche Hackbratenmasse darauf verteilen. Mangoldblätter darüber klappen und mit Alufolie verschliessen.

    Für 45 Minuten bei 180 oC in den vorgeheizten Backofen schieben.

    Source: Johann Lafer

    Gepostet von Joachim M. Meng @ 2:245/6606.6 am 19.04.94

    Stichworte

    Deftig, Hackfleisch

    Rezept Drucken
    Counter