Zwiebeln schälen. Karotten und Sellerie putzen. Alles Gemüse grob würfeln. In der Brühe kurz
blanchieren, abkühlen lassen.
Rotwein, Traubensaft und Essigessenz darübergiessen. Petersilie, Knoblauchzehe, Nelken, Lorbeerblatt,
Pfeffer- und Senfkörner zufügen.
Rindfleisch in eine entsprechend grosse Schüssel legen, mit der Marinade begiessen. Das Fleisch muss
ganz mit Flüssigkeit bedeckt sein, wenn nötig noch etwas Wein nachgiessen. Den Braten ca. 3-4 Tage
im Kühlschrank marinieren.
Rindfleisch aus der Marinade nehmen, mit Küchenkrepp trockentupfen.
Salzen, pfeffern und in etwas Mehl wenden. Im heissen Sonnenblumenöl rundherum anbraten. Auf mittlere
Hitze schalten und Butter (1) in den Bratentopf geben. Marinade durch ein Sieb giessen, Gewürze und
Kräuter entfernen. Das Gemüse mit den Backpflaumen um den Saürbraten legen. Zugedeckt ca. 2 1/2
Stunden schmoren lassen. Dabei abwechselnd immer wieder etwas Fleischbrühe und insgesamt etwa die
Hälfte der Marinade angiessen.
Fleisch herausnehmen und in Alufolie wickeln. Gemüse und Bratensatz durch ein Sieb passieren. Mit
zerbröckeltem Lebkuchen oder Saucenbrot binden. Trauben waschen, halbieren und entkernen. Zur
Sauce geben, heiss werden lassen.
Aepfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden. In der Butter (2) kurz anbraten. Mit Puderzucker
bestäuben und karamelisieren lassen. Fleisch in Scheiben schneiden, mit der Sauce und den Aepfeln
servieren. Dazu Rotkohl und Kartoffelklösse.
Tips zum Saürbraten:
* Fleisch vom richtigen Stück. Für den Saürbraten nehmen Sie am besten ein Stück Rindfleisch vom
Bug, z.B. flache oder dicke Schulter. Gut abgehangen muss es sein - zu frisches Rindfleisch wird beim
Braten gerne zäh.
* Garprobe: Das Fleisch ist ganz durchgebraten, wenn sich eine
Fleischgabel, die Sie tief in den Braten stecken, mühelos wieder herausziehen lässt.
* Braten auf Vorrat. Sie können das Fleisch ohne Bedenken einen Tag vorher braten, denn Saürbraten
schmeckt aufgewärmt genauso gut wie frisch gemacht. Das Fleisch zum Aufwärmen am besten in
Scheiben schneiden und in der Sauce erhitzen.