1 Becher TK-Blätterteig; (300 g od. 5 Blätter
1 Gemüsezwiebel
200 g Paprika-Mix
150 g Schmelzkäse
1/2 TL Schwarzer Pfeffer; aus der Mühle
1 TL Salz; gestrichen voll
NACH GESCHMACK
Gewürzsalz
Marjoran usw.
Den Blätterteig auftaün lassen, anschliessend zu einem Rechteck von etwa 40-45 cm ausrollen. Die
Zwiebeln fein hacken, die Paprikaschoten von Kernen und Scheidewänden befreien und grob zerkleinern.
Paprika und Zwiebel in heissem Oel ca. 10 Min. dünsten. Das Rinderhack mit Gewürztomatenketchup,
Salz, Pfeffer und anderen Gewürzen zubereiten. Die inzwischen abgekühlte Zwiebel und Paprikastreifen
dazugeben und die gesamte Masse vorsichtig durcharbeiten. Mit der fertigen Füllung das
Blätterteig-Rechteck bestreichen. Der Käse wird nun klein gewürfelt und gut auf die Masse verteilt, die
Teigränder sind dabei frei zu lassen. Nun das fertige Rechteck von der schmalen Seite her aufrollen die
Enden dabei gut andrücken. Die Hackrolle mit einem verquirltem Eigelb bestreichen und im vorgeheizten
Backofen 10 Min. lang bei 220 oC, danach bei 175 oC weitere 25 Min. garen (bei Heissluft weniger).
Nach Garvorgang die Rolle 5 Min. stehen lassen und mit Küchenhelfern vorsichtig aus dem Bräter
nehmen, in Scheiben schneiden und sich wohlfühlen.
Anmerkung Ich esse dazu gerne Eisberg-Salat mit leichtem Knobi-Dressing, Kartoffelknödel oder
Kroketten mit Rahm/Sahne-Sauce. Dazu trinke ich dann Weissherbst.