Willst Du ein Fraünessen bereiten, so koche ein Kuheuter in nicht zuviel Brühe. Nimm die Hälfte der
Brühe ab. Röste zwei Schnitten Weissbrot, dann streiche sie mit drei Eidottern und dieser durch ein
Tuch. Zerteile das Euter in Scheiben, brate diese auf einem Rost und schneide sie danach klein in die
Brühe, in der das Euter gekocht wurde. Dann schütte alles zusammen in eine Schüssel, füge Ingwer
und Safran hinzu, und wenn es die rechte Dicke hat, so ist es fertig.
Und hier die mittelhochdeutsche Originalfassung:
Wiltu machen ain Frowenessen, so süd ain ütter von ainer kuo, das nit hab ain brüge ze vil und niem
dieselben brüge und niem zwuo schnitten von ainem wissen brott und bäge dye uff einem rost und
bestrichs mit drey ayern tottern mit der brüge durch ain tuoch und schnid das ütter zuo schnitten und
röst es uff ainem rost und schnied es denn klain ain brüge darinn es gesotten sy und niem ain
schüsseln und tuo den ymber und saffran daran und wenn es also ain rechty dünni gewinn, so ist es
gerecht.