Das heutige Menü: Griechische Zitronensuppe, Fritierte Schwalbennester mit
französischem Erbsengemüse, Birnendessert "Alma" Franz Betzel: Viele von Euch werden sagen:
"Schwalbennester? Das sind doch
ganz ordinäre Cordon Bleus!" Das stimmt zwar im Prinzip, aber erstens wird ein Cordon Bleu doch etwas
anders zubereitet, und zweitens ist das dazu gereichte Erbsengemüse etwas ungewöhnlich. Ein Tip:
Wenn man die Rouladen
nach dem Panieren eine halbe Stunde ins Gefrierfach legt, hält die Panade beim Fritieren besser.
Schnitzel dünn klopfen, mit Tomatenmark bestreichen, salzen und pfeffern.
Je eine Schinkenscheibe auflegen, diese ebenfalls mit Tomatenmark bestreichen. Käsescheiben
daraufgeben. Auf jedes Schnitzel ein hartgekochtes Ei legen, die Schnitzel über den Eiern zu Rouladen
schliessen, mit Rouladennadeln oder Küchengarn zusammenhalten.
Rouladen in verquirltem Ei wenden. Paniermehl und Reibkäse mischen und die Rouladen darin panieren.
In heissem Fett schwimmend goldbraun ausbacken.
Die Rouladen auf Küchenkrepp abtropfen lassen.