Weisskrautrouladen mit pikanter Füllung (lahana sarmasa)
Für
4
portionen
Zutaten
1 klein. Weisskohl
Salzwasser
FUELLUNG
400 g Lammgehacktes
1 Zwiebel; (1)
2 Scheib. Weissbrot
1 Knoblauchzehe
1 TL Salz
2 Eier
1/2 Bd. Pfefferminze
1 TL Zitronenschale; gerieben
Salz
Pfeffer
Cayennepfeffer
100 g Schafkäse
Semmelbrösel; zum Binden
SAUCE
60 ml Olivenöl
1 Zwiebel; (2)
5 Tomaten
1/4 l Gemüsebrühe
1 Thymianzweig
Mit einem scharfen Messer aus dem Weisskohlkopf den Strunk herausschneiden. Die Blätter vorsichtig
vom Kopf lösen. Salzwasser in einem Topf erhitzen und die Blätter darin 8-10 Minuten blanchieren.
Die Weisskohlblätter herausnehmen, gut abtropfen lassen und je 2-3 Blätter auf einer Arbeitsfläche
übereinanderlegen.
Für die Füllung das Lammgehackte in eine Schüssel geben. Zwiebel (1) abziehen, fein würfeln und
zum Fleisch geben. Das Weissbrot entrinden, in Gemüsebrühe kurz einweichen, gut ausdrücken und
zum Fleisch geben. Die mit Salz zerriebene Knoblauchzehe und die Eier ebenfalls zum Fleisch geben und
alles zu einer kompakten Masse verarbeiten. Die Fleischmasse mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer
kräftig würzen. Den fein geschnittenen Schafskäse unter das Fleisch heben und je nach Bedarf das
Ganze mit Semmelbröseln binden.
Die Masse gleichmässig auf die Weisskrautblätter verteilen und mit Hilfe eines feuchten Küchentuches
zu Rouladen abdrehen.
Das Olivenöl im Schmortopf erhitzen, abgezogene und fein gehackte Zwiebel (2) darin andünsten. Die
Tomaten enthäuten, entkernen, in Würfel schneiden und zu den Zwiebeln geben. Mit der
Gemüsebrühe auffüllen. Den Thimianzweig in die Sauce geben und einmal aufkochen lassen.
Die Rouladen in die Sauce einsetzen, den Topf verschliessen und im 180 Grad vorgeheizten Backofen
20-25 Minuten garen.
Nach Ende der Garzeit die Rouladen anrichten, die Sauce nochmals kräftig abschmecken, über die
Rouladen verteilen und servieren.