Ungarisches Krautfleisch



Für 4 portionen

Zutaten

  • 750 g Saürkraut
  • 1 klein. Weisskrautkopf
  • 500 g Hackfleisch
  • 1 Eier; nach Belieben die doppelte Menge
  • 1 Becher Reis; (Kochbeutel)
  • 1 Rote Paprikaschote
  • 1 Grüne Paprikaschote
  • 2 Zwiebeln Salz
  • 1 Knoblauchzehen; zerdrückt
  • nach Belieben die doppelt Menge
  • 150 ml Weisswein
  • 1/2 l Saure Sahne
  • Tomatenmark
  • 1 TL Senf
  • Mehl; zum Binden
  • Schweinefett
  • Butter
  • Pfeffer, Paprika
  • Kümmel
  • Thymian
  • Muskat
  • Aus dem Hackfleisch, Reis, Eiern, gewiegten Zwiebeln und den Gewürzen einen pikanten Fleischteig herstellen. Vorgerichtete Blätter von einem eingelegten Weisskrautkopf damit füllen. Fett im Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten, eine Lage Saürkraut, etwas gewürfelte Schoten, Kümmel und Pfeffer daraufgeben und die Krautröllchen darübergeben. Nun wieder eine Lage Saürkraut usw. Die letzte Schicht soll Saürkraut sein.

    Mit Fleischbrühe und etwas Wein aufgiessen und ca. 1 bis 1/2 Stunden bei mittlerer Hitze sanft kochen lassen. Zum Schluss aus Tomatenmark, Wein, Mehl und saurer Sahne ein Teigerl herstellen, vorsichtig unterheben und nochmals kurz aufkochen lassen. Aufpassen, damit nichts anbrennt.

    Beilagen: Kartoffelbrei oder geröstetes Weissbrot.

    Stichworte

    Gemuese, Hackfleisch, Kraut

    Rezept Drucken
    Counter