Wein-Fondü



Für 4 portionen

Zutaten

  • 200 g Rinderleber; wahlweise Schweineleber
  • 200 g Schweinefilet
  • 200 g Kalbsfilet
  • 200 g Putenschnitzel
  • 700 ml Weisswein; nicht zu herb
  • Wacholderbeeren; nach Bedar
  • Schwarze Pfefferkörner
  • Pimentkörner
  • 1/2 Gewürznelke
  • 500 g Roggentoastbrot
  • 4 EL Emmentaler; gerieben
  • Die verschiedenen Fleischsorten kurz waschen, trockentupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Alles getrennt in kleine Schüsselchen füllen. Weisswein in den Fondütopf giessen. Auf dem Rechaud erhitzen. Die in ein Leinentuch gebundenen Gewürze hineingeben und mitköcheln lassen.

    Roggentoastbrot (1 Scheibe je Portion zurückbehalten) nach Belieben rösten. Alle Scheiben senkrecht und waagerecht vierteln, so dass quadratische Brotwürfel entstehen. Mit Fondügabeln die Fleischwürfel in den leicht köchelnden Wein geben. Nach Belieben garen.

    Toastwürfel in die Sosse tunken. Der zum Schluss verbleibende Wein wird zu gleichen Teilen in Suppentassen gegossen. Die zurückgelegten Toastscheiben rösten. Sofort mit geriebenem Käse besteuen und als Suppeneinlage servieren.

    Stichworte

    Fleisch, Fondü, Wein

    Rezept Drucken
    Counter