Schwedischer Julschinken



Für 4 portionen

Zutaten

  • 2 kg Schweineschinken; o. Knoche
  • vom Metzger pökeln lassen
  • 1 TL Pfefferkörner
  • 5 Pimentkörmer
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Ei
  • 1/2 EL Zucker
  • 1 EL Süsser Senf
  • 2 EL Semmelmehl
  • 375 g Back- oder Kurpflaumen
  • 500 ml Wasser
  • FUER DEN ROTKOHL

  • 3 Säürliche Aepfel
  • 2 EL Schweineschmalz
  • 1360 g Rotkohl
  • 1 TL Zucker
  • 125 ml Wasser
  • FUER DAS APFELKOMPOTT

  • 750 g Säürliche Aepfel
  • 125 g Zucker
  • 1/2 Zitrone; abger. Schale davo
  • 1 Stange Zimt
  • 250 ml Wasser
  • Den Schinken waschen und in einen Topf mit heissem Wasser legen. Der Schinken mit mit Wasser bedeckt sein. Gewürze zugeben und das Wasser auf 72 Grad erhitzen (mit Thermometer kontrollieren). Bei dieser Temperatur 4 Stunden garen. Dann aus dem Sud nehmen und abkühlen lassen.

    Die Schwarte etwas von der Fettschicht abschneiden. Ei, Zucker und Senf verrühren und auf den Schinken streichen. Mit Semmelmehl besteuen und den Schinken im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 Grad, Gasherd: Stufe 3) 15 Minuten überbacken.

    Die Pflaumen gründlich waschen und in dem Wasser 20 Minuten weich dünsten. Die Aepfel schälen, entkernen und klein schneiden. Schmalz zerlassen und Rotkohl, Aepfel, Zucker und Wasser zugeben. 15 Minuten bei mittlerer Hitze garen.

    Für das Apfelkompott die Aepfel schälen, entkernen und in grobe Stücke schneiden. Aepfel, Zucker, Zitronenschale, Zimt und Wasser aufkochen und 10 Minuten bei schwacher Hitze garen. Das Apfelkompott abkühlen lassen.

    Den Schinken in Scheiben schneiden und kalt mit Backpflaumen, Apfelrotkohl und Apfelkompott servieren. Dazu Salzkartoffeln.

    Stichworte

    Apfel, Fleisch, Pökel, Rotkohl, Schweden

    Rezept Drucken
    Counter