Piroggen mit Fleischfüllung



Für 4 portionen

TEIG

  • 1 Piroggenteig siehe Basisrezept
  • FUELLUNG

  • 400 g Suppenfleisch; gekocht
  • 1 Brötchen; eingeweicht
  • 1 mittl. Zwiebel; feingehackt
  • 40 g Butter
  • Pfeffer
  • Salz
  • Speck; ausgelassen ODER
  • Butter; mit Semmelmehl
  • EVENTUELL

  • 1 Ei
  • Ein in der polnischen Küche geschätztes Mittagsgericht, zu dem Rohkostsalate, vor allem mit Saürkraut, gereicht werden.

    Die Füllung wird aus gekochtem Suppenfleisch bereitet, das zusammen mit der eingeweichten und ausgedrückten Brötchenmasse durch den Fleischwolf gedreht wird.

    Mit Zwiebeln (in Butter leicht gebräunt), Pfeffer und Salz abschmecken.

    Ist die Füllung zu trocken, rohes Eigelb unterziehen.

    Weiter: siehe Basisrezept

    Piroggen mit Fleischfüllung werden meist mit zerlassenem Speck übergossen.

    Sie können auch mit trocken geröstetem Semmelmehl überstreut und anschliessend mit heisser Butter übergossen werden.

    Ausgezeichnet schmecken sie übrigens aufgewärmt (leicht angebraten).

    Nach: Maria Lemnis, Henryk Vitry, Altpolnische Küche und polnische Tischsitten, Verlag Interpress Warszawa 1979, ISBN 83-223-1817-0 14.02.1994

    Stichworte

    Beilage, Fleisch

    Rezept Drucken
    Counter