Die Kartoffeln waschen, schälen, halbieren und in Salzwasser je nach Grösse in ca. 20 Minuten
garkochen. Anschliessend abgiessen, abdampfen lassen.
TK-Spinat auftaün lassen. Frischen Spinat sorgfältig verlesen, von harten Stielen befreien und mehrmals
sorgfältig waschen.
Wasser mit zwei Dritteln der Butter und etwas Salz aufkochen, das Mehl auf einmal hinzugeben. Die
Masse bei schwacher Hitze so lange rühren, bis der Teig zu einem Kloss wird und am Topfboden ein
weisser Belag zu sehen ist. Es ist nun ein Brandteig entstanden.
Sofort ein Viertel der Eier unterrühren, dann etwas aukühlen lassen.
In der Zwischenzeit für den Teig das Toastbrot einweichen und ausdrücken. Die Zwiebel schälen, fein
würfeln und zusammen mit dem Toastbrot und einem Viertel der Eier unter das Hackfleisch kneten.
Mit Salz und Pfeffer würzen.
Unter den ausgekühlten Brandteig einzeln die restlichen Eier rühren, mit Salz und Muskat würzen.
Die Kartoffeln durch die Presse drücken, unter die Brandteigmasse kneten, Ein sauberes Handtuch
bemehlen, den Kartoffelteig daraufgeben, mit Mehl bestäuben und zu einem ca 1,5 Zentimeter dicken
Rechteck ausrollen.
Den Blattspinat auf dem Teig ausbreiten, dabei ca. zwei bis drei Zentimeter Rand freilassen, dann das
Hackfleisch gleichmässig darauf verteilen.
Mit Hilfe des Handtuchs den Teig von der Längsseite her aufrollen.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech heben und in der auf 200 Grad vorgeheizten Röhre ca. 50
Minuten backen.
Danach mit der zerlassenen restlichen Butter bepinseln, weitere zehn Minuten backen. Herausnehmen und
vorsichtig in Scheiben zerteilen.
Dazu passt eine Sauce aus Sahne, in der nach und nach geriebener Gouda aufgelöst werden. Mit Pfeffer
schärfen.
TIP! Schmeckt auch kalt gut. Die Portion hat nur 549 kcal/2298 kJ.