Schweinenacken, Schweinehals, Kamm oder Schopf ..... wobei es dem armen Schwein völlig egal sein dürfte, für
welchen Begriff er seinen Kopf hinhalten musste. Als Fazit: es ist alles das Selbe.
Den Schweinenacken erst unten ca. 1 cm von rechts nach links bis kurz von dem Ende einschneiden. Dann von oben wieder ca. 1 cm
aber von links nach rechts bis kurz von dem Ende einschneiden. Den Nacken nun auseinander legen, so dass ein langes Stück
entsteht. Eine Frischhaltefolie auf das Fleisch legen und mit einem Fleischklopfer bearbeiten.
Folie entfernen und mit schwarzem Pfeffer aus der Mühle würzen. Knoblauch klein hacken und in die Sojasauce geben. Die
Marinade mit einem Pinsel auf das Fleisch geben. Das Fleisch, wie ein Rollbraten, aufgerollt für mindestens 30 Minuten
ruhen lassen.
In der Zwischenzeit die Tomate und den Käse klein würfeln. Die Petersilie grob schneiden und alles miteinander
vermischen.
Den Schweinenacken wieder auseinander rollen und die Füllung mit Käse, Tomate und Petersilie auf dem Fleisch verteilen.
Das Fleisch wieder aufrollen und zusammen binden. In einen Bratschlauch legen, beide Seiten verschließen und mit einem
Zahnstocher 3-4-mal einstechen. Den Braten in eine Auflaufform legen und im Backofen bei 190°C 90 Minuten garen.
Aus dem Ofen holen und den Bratschlauch und das Garn entfernen. Die Flüssigkeit im Bratenschlauch auffangen für
eine Sauce. Den Braten mit in Scheiben geschnittenem Bacon bedecken und den geriebenen Käse darauf verteilen.
Mit Auflaufform nochmals in den Backofen geben bis der Käse verlaufen ist.