Reiben Sie das Fleisch zunächst mit Oel ein und lassen Sie es ein bis zwei Stunden ziehen. Danach wird
es ringsum mit frisch gemahlenem Pfeffer bestreut. Lassen Sie es von beiden Seiten etwa 4-7 Minuten auf
dem Grill brutzeln und überstreün Sie es erst dann mit Salz.
Während das Fleisch auf dem Rost gegrillt wird, braten Sie den Räucherspeck in einer Pfanne aus.
Nehmen Sie den ausgelassenen Speck aus der Pfanne und stellen ihn warm. Die Zwiebel und die
Knoblauchzehe werden geschält und in feine Würfel gehackt.
Zerlassen Sie in einer Pfanne Butter und geben Sie die feingeschnittenen Würfel hinzu. Dünsten Sie sie
glasig. Die Paprikaschote schneiden Sie auf und entfernen die Körnchen. Die gewaschene Schote in feine
Streifen schneiden und ebenfalls in die Pfanne geben.
Die Pfirsichhälfte abtropfen lassen und ebenso in feine Streifen schneiden. Ebenfalls in die Pfanne geben.
Alles zusammen muss nun auf kleiner Flamme gut durchschmoren. Dann das T-Bone-Steak in die Mitte
der Pfanne legen - vorher den Pfanneninhalt etwas beiseite legen - und mit den warmgestellten
Speckscheiben belegen.
Das Steak in der Pfanne servieren.
Info:
Das Fleischstück wird aus der Lende geschnitten, Fett und Knochen bleiben dran. Da der Knochen wie
ein 'T' im Fleisch sitzt nennen die Amerikaner es 'T-Bone-Steak'.
Bestellen Sie dieses Steak ca. 14 Tage vorher bei Ihrem Fleischer damit sie gut abgehangen sind.