Aus den Zutaten eine Mehlschwitze bereiten, die Zutaten für den Sud zugeben und zusammen mit den
Kutteln 15-20 Minuten gut durchkochen. Zum Schluss schmecken Sie mit einem Schuss Essig und/oder
Rotwein ab.
Als Beilage reichen Sie Kartoffeln und ein Glas Trollinger.
Hinweise:
Kutteln oder Kaldaunen, der Vormagen des Rindes, werden nur in einigen Teilen Deutschlands, so im
Schwäbischen, aber auch in Frankreich, Italien und der Schweiz geschätzt.
Immer öfter liest man auch im Schwäbischen auf der Speisekarte 'Kutteln in Calvados'. Das ist nicht
schwäbisch, aber es schmeckt gut.