Zucker, Mirin, Sojasosse und Sake rasch um ein Drittel einkochen und abkühlen lassen.
Das Fleisch darf keinen Fett- oder Sehnenrand haben, muss tadellos pariert sein. Die Scheiben auf der
Arbeitsfläche mit einem breitschneidigem Messer flachstreichen, dabei sollen sie fast doppelt so gross
werden. Jeweils zwei Scheiben so übereinanderlappen lassen, dass eine doppelt so grosse Fläche
entsteht.
Das Gemüse putzen. Bohnen abknipsen, Möhren und Lauch längs in streichholzfeine Streifen hobeln,
in Salzwasser blanchieren (sehr kurz kochen).
Jeweils ein Gemüsebündel qür auf ein Fleischscheibe betten, Fleisch aufrollen - es soll nichts vom
Gemüse herausschaün. Die Fleischrollen in der Marinade 1 Stunde ziehen lassen.
Im heissen Oel oder auf dem Grill rundum braten, dabei immer etwas Marinade einpinseln.
Die Rinder-Röllchen werden lauwarm oder kalt gegessen. Dafür in 1 cm starke Scheiben schneiden und
auf Salatblätter anrichten.