Die Gemüsezwiebel grob und die Chillies fein hacken, die Champignons reinigen und in Scheiben scheiden.
Die Bratwürste in einer großen Pfanne anbraten. Zwei Seiten der Bratwurst sollten schön braun werden. Jetzt werden
die Bratwürste wie eine Currywurst in ca. 1cm dicke Scheiben geschnitten, in die Pfanne zurück und diese vom Herd
nehmen.
Als Nächstes den Bacon in 1 cm breite Streifen schneiden, am besten mit einer Schere, und in einem Topf braten. Gib den
Speck immer in eine kalte Pfanne oder Topf und stelle den Herd auf mittlere Hitze. So wird der Bacon langsam, schonend und
gleichmäßig erhitzt. Das Fett kann austreten und der Speck wird knusprig. Bei zu hoher Hitze verbrennt der
Bacon. Bratet den Bacon ungefähr 5 Minuten auf einer Seite, bis er beginnt sich zu kräuseln. Wenden und weitere
3 Minuten von der anderen Seite braten. Ist der Bacon schön kross, kommen die Zwiebeln und die klein gehackten Chillies
dazu. Sind auch diese schließlich lecker angebraten, gebt das Tomatenmark zum Anrösten mit dazu.
Jetzt muss alles etwas schneller gehen! Die gesamte Masse nochmals gut vermischen und die drei Esslöffel Mehl darüber
verteilen. Nun muss die Masse ständig gerührt werden, damit das Mehl nicht anbrennt. Ist auch das geschafft, löscht
ihr mit Rotwein ab und lasst diesen unter kräftigem Rühren kurz einreduzieren.
Den Fond dazugeben und kurz aufkochen. Nun die Champignons in den Topf geben und alles 10 Minuten, bei mittlerer Hitze mit
geschlossenem Deckel, köcheln lassen.
Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken, die Wurst dazugeben und weiteren 10 Minuten mit Deckel auf Stufe 4 fertig
köcheln lassen.
Dazu kann man gut ein Baguette essen.